Zum Inhalt springen

Der Rückblick unserer
Veranstaltungen

2024

20. Juli | Stephanie Jones begeistert in Suckow

Am vergangenen Samstagabend erlebte die Kirche in Suckow ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Statt der sonst vielleicht üblichen Kirchenklänge füllten die virtuosen Töne der internationalen Solo-Gitarristin Stephanie Jones den Raum. Eingeladen vom Verein KULTES – Kulturfabrik Tessenow e.V., lockte das Konzert zum „1. KULTES Musiksommer“ zahlreiche Liebhaber der Klassikgitarre an, welche die rund 50 Plätze der wunderschönen Kirche füllten.

In der Pause bot sich den Besuchern die Gelegenheit, durch den Garten des Pfarrhaus zu flanieren, eine Erfrischung zu genießen und CDs der Künstlerin zu erwerben. Nach dem Konzert konnten die Besucher im Gespräch mit Stephanie Jones mehr über ihre Musik und ihre künstlerische Reise erfahren.

Stephanie Jones, die bereits drei Soloalben veröffentlicht hat und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, zeigte ihr herausragendes Können und die tiefe emotionale Bandbreite ihres Instruments. Das abwechslungsreiche Programm umfasste Werke verschiedener Epochen und Stilrichtungen, darunter die komplexen Kompositionen von Johann Sebastian Bach aus der Barockzeit, die modernen und rhythmisch anspruchsvollen Stücke der zeitgenössischen australischen Komponisten Richard Charlton und Ross Edwards sowie die leidenschaftlichen Tangos von Astor Piazzolla und die bezaubernden Bossa Nova von Antônio Carlos Jobim.

Stephanie Jones äußerte sich erfreut über den herzlichen Zuspruch und betonte die Bedeutung kultureller Angebote im ländlichen Raum und bedankte sich bei den Veranstaltern für die Einladung sowie dem Landkreis Ludwigslust-Parchim für die kulturelle Förderung. Ihre Tournee führt sie in den kommenden Wochen nach Hersbruck zum Internationalen Gitarrenfestival und weiter nach Lagonegro (Italien) sowie Frutilla (Chile). Im Herbst wird sie erneut in Deutschland auftreten, unter anderem in Koblenz, Bonn, Husum, Hamburg und Schwerin.

Mit diesem besonderen Konzertabend hat der Verein KULTES einen weiteren Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region geleistet und den Gästen einen unvergesslichen musikalischen Genuss bereitet. Für weitere kulturelle Angebote besuchen Sie bei Interesse www.kultes.de und tragen Sie sich dort in den Newsletter ein.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Plakat-Stephanie-Jones-724x1024.jpg

29. Juni | Eröffnung der Bücherzelle

29. Juni 2024 – Der Kulturfabrik Tessenow e.V. eröffnete vor dem Gebäude der Rotdornallee 1a in Tessenow eine Bücherzelle. Mit diesem Angebot soll ein Beitrag zur Bereicherung des ländlichen Lebens geleistet werden. Unser Ziel ist es, zum Lesen zu animieren und einen Austausch stattfinden zu lassen. Die Bücherzelle ist für alle Lesebegeisterten, egal ob jung oder jung geblieben, ab sofort geöffnet. Es dürfen Bücher getauscht, abgelegt und auch nur mitgenommen werden. Der Verein wird die Bestände der Bücherzelle regelmäßig durchsehen und pflegen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern.

2023

Ganzjährig | Fortbildungen zum Thema Dorfentwicklung, Ehrenamt, Förderung

Im Jahr 2023 setzte unser Verein wichtige Impulse für die Weiterentwicklung seiner kulturellen und gesellschaftlichen Arbeit im ländlichen Raum. Der Verein nahm an vielfältigen Fortbildungsmaßnahmen und Austauschformaten teil. Dabei reichten die Inhalte von Themen der Dorfentwicklung über ehrenamtliches Engagement bis hin zu Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte. Diese Fortbildungen eröffneten neue Perspektiven und stärkten sowohl die fachliche Kompetenz als auch die strukturellen Grundlagen unserer Vereinsarbeit.

Ein weiterer Schwerpunkt lag im gezielten Aufbau von Kooperationen mit regionalen Partnern. Durch diese Vernetzungsarbeit gelang es uns, tragfähige Strukturen für zukünftige Projekte zu schaffen und Synergien mit anderen Akteuren aus Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft zu nutzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten hat nicht nur unser Profil geschärft, sondern auch unsere Sichtbarkeit im regionalen Umfeld erhöht.

Ein zentrales Ergebnis dieser Bemühungen war die Ausarbeitung erster Förderanträge, die über den Jahreswechsel hinweg für 2024 vorbereitet und eingereicht wurden. Damit legen wir den Grundstein für eine langfristige und tragfähige Kulturarbeit im ländlichen Raum, die sowohl professionell als auch gemeinschaftsorientiert gestaltet ist.

2022

25. Juni | Tag des Ehrenamtes

25. Juni – Tag des Ehrenamtes, Solitär Parchim

Präsentation des Vereinsangebots und Vernetzung auf der Ehrenamtsmesse MV im Solitär 2 in Parchim. Der Stand diente zur Vorstellung des Vereinskonzeptes und zum Austausch mit anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen aus Mecklenburg-Vorpommern. Potentiell fördernde Institutionen wurden ausfindig gemacht – speziell das Projekt „FREIFUNK“ verspricht großes Entwicklungspotential.

18. & 19. März | 750 Jahrfeier Tessenow

18. und 19. März – 750 Jahrfeier Tessenow

KULTES e.V. war Mitwirkender bei der Festveranstaltung zum Ortsjubiläum von Tessenow und präsentierte erste Ideen zur kulturellen Nutzung der ehemaligen Flockenfabrik als regionales Kulturzentrum. Die Teilnahme förderte lokale Sichtbarkeit und Bürgerbeteiligung. Zudem hat der Verein das musikalische Sonntag-Highlight finanziell unterstützt.